“Tischlein - Deck - Dich”

Sommerfest 2025 an der Kapellenruine St. Barbara

​​Treffpunkt Albtalbahnhof: ein gut gelauntes Grüppchen trifft sich bei warmem Sonnenschein und lädt alles, was zu einem reichhaltigen Picknick dazu gehört, in ein wartendes Auto. Mit der Bahn geht’s  weiter zum Kurpark Reichenbach, wo bereits zwei weitere Wanderer warten. Nach einer unterhaltsamen Stunde auf schattigen Waldwegen erwartet die Wandervögel eIn wunderbarer Platz: weitläufig am Waldrand gelegen, mit Picknicktischen und -bänken … die alte geschichtsträchtige Kapellenruine St. Barbara

Aus allen Richtungen treffen die TeilnehmerInnen ein: zu Fuß, mit Bahn, Auto oder Fahrrad und versammeln sich zunächst im Kreis … man lernt sich kennen … spielerisch … u.a. mit dem heiteren Kennenlern-Bingo. Als die knurrenden Mägen sich nachhaltig zu Wort melden, geht's im Handumdrehen über zum “Tischlein-Deck-Dich”. Wären die Tische nicht aus Stein, würden sie sich unter der Fülle der Leckereien biegen: Salate, Aufstriche, Brot, Chips, Obst und Kuchen laden ein zum Schmausen und Schwatzen. Gerade sitzen alle satt und heiter gestimmt um die Reste des Picknicks herum, als eine schwarze Wand den Himmel verdunkelt und erstes Donnergrollen ertönt. 

Wunderbarerweise tun sich unter der Ruine zwei verliesartige Räume auf, die in Windeseile Sachen und Menschen aufnehmen. Zu Zeiten der aktiven katholischen Geschichte sollen es tatsächlich Verliese gewesen sein … heute schützen sie die Picknick Gesellschaft vor sintflutartigen Regenfällen und Gewitter. Auch wenn es eng und für einige herausfordernd ist, in den dunklen Kammern auszuharren … die Stimmung bleibt erstaunlich heiter.  Eine Regenpause gibt den Abenteuerlustigen die Gelegenheit, den Turm zu erklimmen, während die Optimisten ein paar Spiele auspacken. Doch das Himmelsnass setzt sich durch und läutet - etwas verfrüht - den Aufbruch ein. 

Ein Brautpaar wollte in romantischer Kulisse seinen ganz besonderen Tag in Bildern festhalten. Jetzt bricht auch diese kleine Gesellschaft auf … inzwischen pitschnass. Die Braut bekommt von unserer Gruppe einen leuchtend türkisen Regenschirm mit auf den Weg. Eine herzwärmende Geste im kalten Regen. 

Text: Mia Lechner, Assistenz im Wohnen und Sozialraum, AutismusCompass Karlsruhe GmbH

​Fotos: Yana und Felix